Posts mit dem Label Fundstücke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fundstücke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 21. Februar 2016

Das lange Warten & die erste Osterdekoration



Was macht man, wenn dann endlich, nach monatelangem Warten DER Tag, der errechnete Geburtstermin, gekommen ist und nichts passiert? Genau. Man vertreibt sich die nicht vergehen wollende Zeit damit, die erste Osterdekoration auszupacken und zu verteilen. 


Genau das habe ich heute gemacht, denn heute ist/wäre der Tag X. Aber leider lässt unsere kleine Prinzessin noch immer auf sich warten. Ich bin mir ja immer unsicher, ab wann man denn jetzt für Ostern oder Weihnachten dekorieren soll, ob es nicht noch zu früh ist. Schließlich hat es gestern noch den ganzen Tag geschneit und wir haben erst Ende Februar aber heute war mir einfach schon danach. In den Geschäften sieht man ja schließlich auch schon seit Wochen Ostereier und Osterdekoration und das neu gekaufte nochmal in Kisten verpacken ist ja auch blöd!


Seit Ende der Woche gibt es in unserem Wohnzimmer auch ein neues Regal und zwei neue Beistelltische vor dem Sofa. Ich finde beides harmoniert super miteinander.


Das Regal habe ich gebraucht in den Kleinanzeigen gefunden und die Regalbretter schwarz angesprüht, da das Holz nicht mehr so schön aussah. Nun hängt es über dem Fernseher und wird je nach Jahreszeit dekoriert. 


Die Beistelltische habe ich mir schon lange gewünscht und sie sehen nicht nur super aus, sondern haben auch einen tollen Nebeneffekt: Es sammelt sich nicht so viel Kram darauf, da der Platz begrenzt ist! Unser "alter" Couchtisch hatte noch ein Fach unter dem eigentlichen Tisch, wo sich - trotz regelmäßigem Ausmisten - Unmengen an Zeug gesammelt hat. Jetzt ist alles immer schön aufgeräumt!


Von Tulpen kann ich zur Zeit auch nicht genug bekommen - leider geht es meiner Katze Lola da genauso, denn wenn man nicht aufpasst werden alle Blätter angeknabbert, das sieht dann aus als hätten die Tulpen Blattläuse - grrr! Trotzdem nehme ich jede Woche beim wöchentlichen Einkauf welche mit, sie sehen einfach zu schön aus!


Der Teppich ist mittlerweile ins Bad umgezogen, da wir noch einen schwarzweißen Sitzpuff haben und das dann zu viele Muster wären. Die Kissenbezüge habe ich letzte Woche genäht, mir gefiel das Muster so sehr.


Liebe Grüße,

Sophia








Sonntag, 24. Mai 2015

Lieblingsplatz: Das Nähzimmer und Genähtes

Wie versprochen zeige ich euch heute mal wieder, was in letzter Zeit so an Genähtem entstanden ist und ich dachte, dass ist auch ein toller Zeitpunkt, euch mein neues Nähreich zu zeigen. Ich hoffe ihr habt Lust?




Endlich habe ich wieder viel Platz zum Nähen und einen neuen Tisch. Den habe ich mir beim Schweden zusammengestellt, alles in weiß gehalten sieht es nun dort richtig gemütlich und freundlich aus, ganz im Gegensatz zum alten, schwarzen Tisch.


Dadurch das der Tisch direkt neben dem Fenster steht, kommt auch schön viel Licht rein, sodass man auch sieht was man näht. Der einzige Nachteil am Fenster im Erdgeschoss: Jeder der vorbeiläuft kann reinschauen. Und ihr glaubt nicht wieviele Leute - vor allem Frauen - hier sehr auffällig reinlinsen. Okay, ich gebe es zu, ich schaue ja auch nur zu gerne wie andere Leute wohnen aber SO auffällig.. ne Mädels, wir können das ganz unauffällig und beiläufig ne? ;-)


In den letzten Monaten habe ich einige Kleidungsstücke für kleine Erdenbürger genäht, so süß oder? Minikleidung zu nähen macht soo Spaß und sieht so zuckersüß aus, dass sie einen Ehrenplatz bekommen haben.


Genäht habe ich in letzter Zeit auch ganz viele Taschen, dieses Modell hier ist als letztes entstanden. Eine geräumige Handtasche mit insgesamt 9 großen und kleinen Fächern.


Man kann sie als Schultertasche nutzten, dafür hat sie einen verstellbaren Schultergurt oder aber als Handtasche verwenden, dazu kann man den Schultergurt dann an einer Seite abnehmen und in einer der Seitentaschen verstauen. Verschlossen wird sie mit Klettverschluss, KamSnaps und einem Reißverschluss.


Und was mich auch noch ganz besonders freut im Moment...gestern Abend hat mein Freund meine alte Schreibmaschine wieder zum Laufen gebracht! *freu* Ich habe sie vor einiger Zeit mal auf dem Flohmarkt gekauft und hatte sie lange Zeit nur als Deko herumstehen, da ich davon ausging, sie sei kaputt.. aber nix da. Läuft einwandfrei, schreibt flüssig und sogar das Farbband ist noch nicht ausgetrocknet. Warum sie nie funktioniert hat? Das Farbband war schlichtweg falsch eingefädelt, tschaka! So habe ich schon etliche Seiten auf ihr geschrieben und mich einfach nur gefreut!


Liebe Grüße und noch schöne Pfingsten,

Lolá